WohnCult Stefan Rauch aus Bludenz für Ihre Altbau- und Balkonsanierung

Kontakt aufnehmen

Sanierung – die günstigere Lösung als Neubau

Steigende Grundstückskosten zusammen mit den Kosten eines Neubaus, bei dem alle geforderten Energiesparmaßnahmen erfüllt sind, sorgen dafür, dass eine Altbausanierung eine attraktive Alternative darstellt. Voraussetzung ist natürlich, dass die Bausubstanz noch einwandfrei ist. Wir beraten Sie umfassend zu allen Materialien, vom Boden über Fenster und Türen bis zur Dach- und Fassadendämmung und natürlich auch zu Ihren Möglichkeiten, durch Förderungen eine finanzielle Unterstützung zu bekommen.

zu unseren Referenzen

Ihre professionelle Balkonsanierung

Die im Jahresverlauf einwirkenden Witterungsbedingungen setzen jedem Balkon zu und verursachen Schäden. Schon aus Gründen der Sicherheit, aber auch wegen der Optik ist es daher irgendwann notwendig, den Balkon zu sanieren. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern können wir Ihnen alle Schritte dafür anbieten:

  • Sanierung aller Betonteile
  • Abbruch morscher Holzteile
  • Aufbau neuer Balkongeländer aus Holz, Alu, Chrom etc.
  • Fliesenarbeiten
  • Spenglerarbeiten
  • Verlegung von WPC-Dielen und Gitterrosten
  • Kunstharzbeschichtungen
  • Maler- und Lackiererarbeiten

So können Sie auf Ihrem Balkon schon bald wieder gemütlich die Sonne genießen

Ihre Altbau- und Balkonsanierung mit WohnCult Stefan Rauch aus Bludenz

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.