Ihr Partner von der Idee bis zur Fertigstellung – WohnCult Stefan Rauch aus Bludenz

Kontakt aufnehmen

Ihr Generalunternehmen für Themen wie Altbausanierung, Fenster, Türen und mehr

Seit 1999 führt Stefan Rauch die Firma WohnCult und bietet Ihnen im Bereich Bauen und Wohnen ein umfangreiches Portfolio an Leistungen. Dazu gehören die Altbausanierung, der Trockenausbau und Dachbodenausbau, aber auch Parkettböden, Fenster und Haustüren – und das alles aus einer Hand. Besonders zu erwähnen sind außerdem die angebotenen Brand- und Schallschutzsysteme im Innenausbau sowie verschiedene Sicherheitssysteme wie zum Beispiel Fingerprint mit Türöffnerfunktion.

zu unseren Referenzen

Unsere Aufgaben als Bauleitung – Ihre Zeitersparnis

Wir begleiten Sie von der Idee Ihres Projektes über die Planung bis zur Fertigstellung. Wir übernehmen die Behördenanträge, Ausschreibungen, Verhandlung mit Handwerkern und natürlich die Aufsicht über das gesamte Baugeschehen. So ersparen wir Ihnen den unübersichtlichen Behördendschungel, die langwierige Suche nach Gewerken und die Verhandlung mit ausführenden Firmen. Die zeitliche Koordinierung der verschiedenen Unternehmen ist wesentlich, um Leerzeiten oder Überschneidungen zu vermeiden. Ebenso wichtig ist die Überprüfung der erledigten Arbeiten, denn Qualität hat für uns Priorität und schließlich wollen wir bei der Endübergabe ein zufriedenes Lächeln auf Ihrem Gesicht sehen.

WohnCult Stefan Rauch aus Bludenz – alles aus einer Hand für Sanierung und mehr

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.