WohnCult Stefan Rauch aus Bludenz für Trockenbau und Dachbodenausbau

Kontakt aufnehmen

Der vielseitige Gipskarton

Für Sanierungs-, Umbau- und Ausbauprojekte ist der Trockenbau inzwischen sehr beliebt. Das liegt nicht nur an seinem günstigen Preis, sondern auch daran, dass weder ein Architekt noch ein Statiker benötigt wird. Er ist außerdem leicht und einfach zu verarbeiten, sodass er in allen Bereichen eingesetzt werden kann. Fugen und Schrauben sind durch die Spachtelmasse mit Bewehrungsnetz oder -vlies nicht mehr zu sehen und die Isolierung sorgt dafür, dass Wasserrohre hinter dem Gipskarton nicht mehr zu hören sind.

zu unseren Referenzen

Der Dachausbau zum Wohnraum

Ein Ausbau Ihres Dachbodens verschafft Ihnen zusätzlichen Platz für einen oder sogar mehrere Räume. Ganz nach Ihren Wünschen sorgen wir für Licht durch Dachflächenfenster oder Dachgauben und wir versehen die neu entstandenen Räume auch mit Dämmungen für den Wärme- und Schallschutz. Dabei bevorzugen wir ökologisches Material wie Hanfdämmung, so wie wir auch am liebsten Lehmputz auftragen. Auch hier kommt Gipskarton zum Einsatz, um die Dämmung zu verkleiden und vielleicht die Decke abzuhängen. Er sorgt durch seine Fähigkeit, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen und wieder abzugeben, zusätzlich für ein angenehmes Raumklima.

Trockenbau und Dachbodenausbau mit WohnCult Stefan Rauch aus Bludenz

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.